Die 4 Säulen
Naturparke sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung.
Das gleichrangige Miteinander von Bildung, Erholung, Regionalentwicklung und Schutz sind die Ziele des Naturpark Dobratsch.
Säule 1: Bildung
Natur erlebbar machen
Das Ziel
Durch interaktive Formen Naturbegreifens und –erlebens und durch spezielle Angebote Natur, Kultur und deren Zusammenhänge erlebbar zu machen.
Umsetzung durch:
■ Themenwege
■ Erlebnisführungen
■ Zielgruppenspezifische Angebote
■ Seminare, Kurse, Ausstellungen
■ Brauchtumspflege
Säule 2: Erholung
Angebot an Erholungseinrichtungen
Das Ziel
Dem Schutzgebiet und dem Landschaftscharakter entsprechend, attraktive und gepflegte Erholungseinrichtungen anzubieten.
Umsetzung durch:
■ Wanderwege
■ Rad- und Reitwege
■ Rast- und Ruheplätze
■ Naturnahe Erlebnisspielplätze
■ Familien- und Behindertenfreundlichkeit
Wertschöpfung steigern
Das Ziel
Über den Naturpark Impulse für eine regionale Entwicklung zu setzen, um die Wertschöpfung zu erhöhen sowie die Lebensqualität der Bevölkerung zu sichern.
Umsetzung durch:
■ Zusammenarbeit Naturschutz, Landwirtschaft, Tourismus, Gewerbe und Kultur
■ Arbeitsplätze durch Naturpark
■ Sozial- und umweltverträglicher Tourismus
■ Naturparkprodukte nach definierten Kriterien
Sicherung des Naturraumes
Das Ziel
Den Naturraum durch nachhaltige Nutzung in seiner Vielfalt und Schönheit zu sichern und die durch Jahrhunderte geprägte Kulturlandschaft zu erhalten.
Umsetzung durch:
■ Besucherlenkung
■ Naturkundliche Informationen
■ Sanfte Mobilität
■ Schutzgebietsmanagement
■ Forschungsprojekte
■ Vertragsnaturschutz